Jump to content

Erweiterung:Cite

From mediawiki.org
This page is a translated version of the page Extension:Cite and the translation is 65% complete.
Outdated translations are marked like this.
Diese Seite beschreibt diese Erweiterung. Zur Verwendung siehe auch Hilfe zu Fußnoten und Hilfe für Zitierungen.
MediaWiki-Erweiterungen
Cite
Freigabestatus: stabil
Einbindung Tag
Beschreibung Ergänzt Fußnoten-Funktionalität und erlaubt so diese Art der Quellenangaben für Zitate
Autor(en) Ævar Arnfjörð BjarmasonDiskussion
Letzte Version Laufende Aktualisierungen
Kompatibilitätspolitik Snapshots werden zusammen mit MediaWiki veröffentlicht. Der Master ist nicht abwärtskompatibel.
MediaWiki 1.34+
PHP 7.0+
Lizenz GNU General Public License 2.0 oder neuer
Herunterladen
Beispiel Wikipedia:Footnotes
  • $wgCiteDefaultBacklinkAlphabet
  • $wgCiteReferencePreviewsConflictingNavPopupsGadgetName
  • $wgCiteResponsiveReferencesThreshold
  • $wgCiteResponsiveReferences
  • $wgCiteSubReferencing
  • $wgCiteBacklinkCommunityConfiguration
  • $wgCiteReferencePreviews
  • $wgCiteUseLegacyBacklinkLabels
  • $wgCiteVisualEditorOtherGroup
  • $wgCiteReferencePreviewsConflictingRefTooltipsGadgetName
Übersetze die Cite-Erweiterung, wenn sie auf translatewiki.net verfügbar ist
Probleme Offene Aufgaben · Einen Fehler melden

Mit der Erweiterung Cite kannst du Referenzen als Fußnoten auf einer Seite erstellen. Es fügt zwei Parser-Haken zu MediaWiki hinzu, ‎<ref> und ‎<references />; diese arbeiten zusammen, um Zitate zu Seiten hinzuzufügen.

Verwendung

Installation

Diese Erweiterung ist in MediaWiki 1.21 und darüber enthalten. The remaining configuration instructions must still be followed.
  • Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens Cite im Ordner extensions/ ablegen.
    Entwickler und Code-Beitragende sollten stattdessen die Erweiterung von Git installieren, mit:
    cd extensions/
    git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/Cite
    
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    wfLoadExtension( 'Cite' );
    
  • Konfiguration nach Bedarf.
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.


Vagrant-Installation:

  • Wird Vagrant benutzt, ist mit vagrant roles enable cite --provision zu installieren

Konfiguration

$wgCiteBookReferencing

Aktiviert eine experimentelle Funktion für Unterverweise, wenn sie auf true gesetzt wird, siehe die Hilfeseite. Standardwert: false

$wgCiteResponsiveReferences

Voreinstellung für die responsive Darstellung der Referenzen. Wenn der Wert auf true gesetzt ist, wird der Abschnitt Referenzen in mehreren Spalten angezeigt. Siehe Special:MyLanguage/Contributors_(2015-2021)/Projects/Columns_for_references für Dokumentation zur Verwendung. Standardwert: true

$wgCiteVisualEditorOtherGroup

Wenn auf true gesetzt, kann der Menübutton "Quellenangabe" in das Einfügen-Menu verlegt werden. Dies wird auf Wikivoyage-Seiten verwendet. Siehe die originale Funktionsanfrage. Standardwert: false.

By adding a definition in JSON to MediaWiki:Cite-tool-definition.json, the cite menu can be populated with tools that create references containing specific templates. The content of the definition should be an array containing a series of objects, one for each tool. Each object must contain name, icon, template properties. An optional title property can also be used to define the tool title in plain text. The name property is a unique identifier for the tool, and also provides a fallback title for the tool by being transformed into a message key. The name is prefixed with visualeditor-cite-tool-name-, and messages can be defined on Wiki. Some common messages are pre-defined for tool names such as web, book, news, journal.

Example:

[ { "name": "web", "icon": "browser", "template": "Cite web" }, ... ]

(From: https://gerrit.wikimedia.org/r/plugins/gitiles/mediawiki/extensions/Cite/+/refs/heads/REL1_44/modules/ve-cite/ve.ui.MWReference.init.js#64)

Limitations

Siehe auch